Radio Arabella – Fakten
Unser Sales-Team
Sie wissen, wie Ihre Zielgruppe tickt und was sie wachrüttelt: unsere erfahrenen Marketing- und Vertriebsprofis.
Gespür für Ihre Botschaft
Wir sind stolz, dass erfahrene Unternehmen und ihre Marketingteams genauso wie professionelle Media- und Werbeagenturen der hohen Beratungskompetenz unseres Teams vertrauen. Das liegt vor allem daran, weil wir stets offen und transparent über Ihre Werbeziele sprechen und diese gemeinsam mit Ihnen möglichst effizient erreichen wollen. Aber auch, weil wir für fast jedes Budget die optimale Lösung finden.
Persönlich und nah
Um Ihre Werbebotschaft glaubhaft und nachhaltig zu kommunizieren, wollen wir Sie möglichst gut kennenlernen. Kundennähe ist für uns der entscheidende Faktor, um für Sie die erfolgreichste Hörfunkstrategie umzusetzen. Die sehr persönliche und engagierte Betreuung durch unser langjähriges Beraterteam macht Radio Arabella zu einem der beliebtesten Werbepartner von Unternehmen in München und der Region.
Daten & Fakten
Münchens Erfolgssender
Weitester Hörerkreis
Zielgruppe gesamt, über 4 Wochen
1.046.000
Arabella
978.000
Gong
860.000
Charivari
818.000
Energy
Quelle: FAB 2022, weitester Hörerkreis innerhalb von 4 Wochen, weitestes Stereoempfangsgebiet
Tagesreichweite
Zielgruppe gesamt, Montag – Freitag
237.000
Arabella
236.000
Gong
176.000
Charivari
159.000
Energy
Tagesreichweite
Zielgruppe 30+, Montag – Freitag
197.000
Arabella
198.000
Gong
150.000
Charivari
117.000
Energy
Hörer pro Durchschnittsstunde
Zielgruppe gesamt, Montag – Freitag, 6 – 18 Uhr
60.000
Arabella
58.000
Gong
31.000
Charivari
29.000
Energy
Hörer pro Durchschnittsstunde
Zielgruppe 14 – 49, Montag – Freitag, 6 – 18 Uhr
41.000
Arabella
30.000
Gong
19.000
Charivari
29.000
Energy
158 Min.
Verweildauer Radio Arabella
Der Turbo in Ihrem Mediaplan: Je länger ein Programm gehört wird, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Spot wahrgenommen wird.
Haushalts-nettoEinkommen
70 %
Anteil der Hörer mit über 2.500 €
59 %
Anteil der Hörer mit über 3.500 €
Quelle: FAB 2022, erweitertes Stereoempfangsgebiet